Samuele Campo war es, der aus rund vierzehn Metern nach einem Pass in den Rückraum direkt abschliesst. Sein Versuch kommt dann aber nicht bis zum Tor der Hoppers durch, sondern wird noch von einem GC-Innenverteidiger zur Seite abgelenkt. Das wäre super gewesen für den FCL, wenn er noch vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer hätte erzielen können. Noch bleibt aber ein wenig Zeit. 39'21:10Gelbe Karte für Noah Loosli (Grasshopper Club Zürich) 36'21:10Jetzt muss sich Schiedsrichter San mit einer schwierigen Situation auseinandersetzen. Bei einem Duell zwischen Ermir Lenjani und Mohamed Dräger im Strafraum der Luzerner, kommt ersterer nach einem relativ harten Check von Dräger zu Fall.
Schiedsrichter der heutigen Partie wird Fedayi San sein. Ihn unterstützen Stéphane De Almeida und Efe Kurnazca an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist derweil Mirel Turkes und als VAR fungiert Sandro Schärer. 19:56Auch der FC Luzern ist nicht in Topform, was nicht nur ein Blick auf die Tabelle, sondern auch einer auf die letzten fünf Partien und die Saison ingesamt verrät. Da scheint beim FCL vieles durchzogen und inkonstant. Immerhin holten die Innerschweizer zuletzt gegen Lugano einen Punkt, was nach einem 0:2-Rückstand gegen die Tessiner alles andere als selbstverständlich ist. Das 2:2 Endresultat wird sich für das Team von Mario Frick wohl sogar wie ein Sieg angefühlt haben.
Es ist unglaublich viel los in diesen letzten Minuten im «Letzi». 90'22:23Einwechslung bei Grasshopper Club Zürich: André Santos90'22:23Auswechslung bei Grasshopper Club Zürich: Kaly Sène90'22:21Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 590'22:19Tooor für FC Luzern, 2:2 durch Silvan Sidler Was für ein Tor vom eben erst eingewechselten Silvan Sidler! Der Luzerner fasst sich nach wenigen Sekunden auf dem Platz ein Herz und hämmert den Ball wundervoll mit dem linken Fuss in die Maschen hinter André Moreira, dem dabei kaum eine Abwehrchance bleibt! Es ist das dritte Tor von Sidler in dieser Saison. Zwei davon hat er gegen GC erzielt. Damit tut es der FCL also wieder und holt auch gegen GC einen 0:2 Rückstand auf.
Zum Tor führten einerseits ein misslungener Kopfball von Dräger, der schon beim 0:1 nicht auf der Höhe war, weil er den späteren Torschützen Arigoni einfach zum Abschluss kommen liess, und andererseits eine unglückliche Intervention von Ardon Jashari, der einfach am Ball von Morandi auf Momoh vorbeigrätscht, weshalb dieser dann alleine auf Müller zugehen und abschliessen kann. 28'21:01Gute Freistossmöglichkeit für den FC Luzern, die die Gäste aber nicht sinnvoll zu nutzen wissen.
So aber bleibt - auch weil Lausanne nur unentschieden gespielt hat – bis auf den einen zusätzlichen Punkt alles beim Alten. Umsonst war dieser Abend aber nicht. Beide Teams haben eine gute Leistung gezeigt, auf der sie für den letzten Teil der Saison aufbauen können. Klar, GC wird sich über die Gelb-Rote-Karte an Loosli ärgern, denn sie war mitentscheidend dafür, dass Luzern das Comeback gelungen ist. Auf der anderen Seite wird sich Luzern über das erneute Zurückkommen freuen, wobei es auch bei ihnen durchaus Grund zum Ärger gibt. Schliesslich ist man auch heute wieder mit dem 0:2 in eine missliche Lage geraten, die man eigentlich von Anfang an hatte verhindern wollen.
Eine Tatsache, die mitunter natürlich auch Trainer Mario Frick verzweifeln lässt. Der Coach verwirft an der Seitenlinie immer wieder die Hände, versucht seine Akteure aber auch anzustacheln. Schliesslich bleibt dem FCL noch genügend Zeit, um zumindest den Ausgleich erzielen zu können. 84'22:13Luzern kommt mit Filip Ugrinić zu einer Möglichkeit per Eckball. Aber die Zuspiele vom Corner gelingen den Zentralschweizern heute Abend nicht wirklich, weshalb es auch in dieser Aktion nicht weiter gefährlich wird.
Die Idee von Filip Ugrinić, die Kugel vom linken Flügel nicht etwa direkt aufs Tor zu schiessen, sondern auf den in Etwa auf Höhe Strafraum stehenden Frydek zurückzulegen, war zwar gut, weil Frydek aber zu lange braucht, um den Ball zu verarbeiten, führt diese Variante in der Folge nur zu einem Eckball für die Gäste. 26'20:58Jetzt wird Sang-bin Jeong in die Tiefe geschickt und ist dort zwar auf sich alleine gestellt, holt aber immerhin einen Eckball für die Hoppers heraus. Dieser führt dann in der Folge jedoch zu keiner Gefahr, weil FCL-Schlussmann Müller die Kugel ohne Probleme aus der Luft pflücken kann. 24'20:56Nach 24 Minuten ist das Spiel relativ ausgeglichen, wobei die Luzerner nun zumindest optisch leicht überlegen scheinen, einfach weil sie öfter in der gegnerischen Platzhälfte anzutreffen sind, als die Hoppers, die nicht mehr ganz so frech spielen, wie sie dies noch vor der Führung getan haben. 21'20:53Nach 21 Minuten kommt der FCL zu einem Eckball und das gegen ein GC, das mehr Tore nach Standards kassiert, als jede andere Mannschaft in der Super League.
In der Wiederholung scheint nicht ganz klar, ob man nicht allenfalls auch hätte auf Foul entscheiden können. Schiedsrichter San lässt weiterlaufen und auch der VAR schaltet sich nicht ein. 34'21:07Gelbe Karte für Ardon Jashari (FC Luzern) 33'21:06Gelbe Karte für Bendegúz Bolla (Grasshopper Club Zürich) 32'21:06Der aktuelle Spielstand ist für den FC Luzern nun denkbar ungünstig. Eigentlich verlief das Spiel für die Gäste trotz dem relativ frühen Rückstand gar nicht mal so schlecht. Nun muss Fricks Team aber schon wieder einem 0:2 hinterherrennen. Das ist vor allem auch für den Kopf nicht ganz einfach.
13'20:45Tooor für Grasshopper Club Zürich, 1:0 durch Allan Arigoni Und prompt fällt nach diesem unnötigen Eckball das Führungstor für die Hoppers! Und zwar war es Arigoni, der perfekt getimt in die Luft steigt und eine tolle Flanke von Kollege Lenjani von der linken Seite wuchtig mit dem Kopf im Tor der Luzerner unterbringt. Der heutige GC-Kapitän geniesst dabei grosse Freiheiten, denn die Luzerner Abwehr scheint bei diesem stehenden Ball zu schlafen. Tolle Führung für GC, das bislang auch die spielbestimmendere Mannschaft war. 12'20:44Eine unglückliche Abwehr von Marco Burch bringt GC den nächsten Eckball.
Liveticker | Grasshopper Club Zürich - FC Luzern 1:3 - Kicker
FC Luzern live - fussballgucken.info
6'20:38Ermir Lenjani zimmert den Ball erstmals nicht ins, aber ans Tor der Luzerner. Da ist der Puls von Marius Müller wohl ein erstes Mal in die Höhe geschnellt. Und das zurecht, denn Lenjanis Geschoss ans linke Aussennetz war ein erster Warnschuss der Gastgeber. 3'20:35GC macht die Räume zu Beginn schon in der gegnerischen Platzhälfte eng und erreicht damit erstmals sein Ziel: Den Spielaufbau der Luzerner entscheidend zu stören. 1'20:32Auf geht's im Duell zwischen GC und Luzern! Die Hoppers beginnen ganz in Schwarz, der FCL in Blau und Weiss. 20:21In gut zehn Minuten ist Anpfiff im Letzigrund in Zürich.
Es ist der zweite der Hoppers im laufenden Spiel. 9'20:42Hinten steht GC sehr kompakt. Um den Strafraum der Heimmannschaft ist kaum bespielbarer Raum vorzufinden. Dementsprechend schwer tut sich derzeit die Luzerner Offensive, der in den ersten knapp zehn Minuten die zündende Idee noch gefehlt hat, um entscheidend vors Tor der Hoppers zu gelangen.
FC Luzern - Fussball, Schweiz: Resultate, Spielplan
29'21:01Tooor für Grasshopper Club Zürich, 2:0 durch Francis Momoh Nach einer knappen halben Stunde heisst es plötzlich 2:0 für GC. Und mehr oder weniger plötzlich kam dieses 2:0 deshalb, weil man in den letzten gut zehn Minuten eigentlich den Eindruck hatte, dass Luzern mehr am Drücker war als das Heimteam. So schnell kann es dann aber gehen und weil sich der FCL in der Defensive abermals fehleranfällig und dann Momoh gegen Müller keine Nerven zeigt, kann GC nun seine Führung ausbauen.
Grasshopper Club Zürich x FC Luzern live stream 07.12.2022
Im Zweikampf gegen den schnellen Francis Momoh lässt er sich nicht einfach abschütteln, sondern setzt wunderbar seinen Körper ein und grätscht den Ball dann noch rechtzeitig zu einem Mannschaftskollegen. So sollte es eigentlich sein. 49'21:38Toll, wie sich GC über die linke Seite in die gegnerische Platzhälfte kombiniert.
Und liegt vielleicht sogar noch mehr drin? 89'22:19Einwechslung bei FC Luzern: Silvan Sidler89'22:19Auswechslung bei FC Luzern: Mohamed Dräger88'22:18Gelbe Karte für Kaly Sène (Grasshopper Club Zürich) 87'22:17Gelbe Karte für Marco Burch (FC Luzern) 87'22:17Der FC Luzern läuft immer und immer wieder an und kommt auch wiederholt zu Abschlüssen im GC-Strafraum. Aber irgendwie will den Gästen der Abschluss einfach nicht wunschgemäss gelingen.
Grasshoppers vs Luzern Live Score and Live Stream - ScoreBat
Grasshoppers - Luzern Head to Head Statistik Spiele live
Dieses Mal mündet der stehende Ball der Innerschweizer allerdings nicht in einem Gegentor für die Hoppers, sondern das Heimteam kann den relativ ungenau getretenen Corner ohne grosse Mühe klären. 19'20:52Obwohl die Luzerner bemüht auftreten, sind die sich immer wieder einschleichenden Zuspielfehler und Ungenauigkeiten im Aufbauspiel doch augenscheinlich. Das ärgert nicht zuletzt natürlich auch Coach Mario Frick, der sich mehr Präzision von seiner Mannschaft wünschen würde. 16'20:49Die postwendende Antwort der Gäste bleibt aus. Allerdings zeigt sich der FCL auch nicht sonderlich schockiert, sondern versucht sofort, selbst auch Druck nach vorne zu machen. Es folgt zumindest ein guter Abschluss, der aber vom GC-Schlussmann André Moreira ebenso gut abgewehrt wird.
Bilanz FC Luzern gegen Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich - FC Luzern - 29.10.2022 - RAN